The K Desktop Environment


Nächste Vorherige Inhalt

1. Einführung

K4DE ist ein Editor für die KDE-Oberfläche zum erstellen und manipulieren von dreidimensionalen Objekten. Die Möglichkeiten des Programmes sind stark mit dem Raytracer PovRay 3.1 verknüpft. So wird PovRay 3.1 zur Visualisierung der Szenen im Editor benutzt.

Animationen werden durch Shellscripte erzeugt. Jedes Objekt kann mehrere Scripte enthalten, die das Objekt manipulieren.

1.1 Neues

1.2 Screenshots

Nach dem Starten von K4DE erhält man folgendes Fenster:






Das Animationspanel ist beim Start minimiert.






Hier wurde die Szene eines Billardtisches geladen. In dem Projektionsfenster sieht man die Szene als Drahtgitter. Unten im Texturfenster sind alle benutzten Texturen dargestellt. Deren Namen findet man in der hierachischen Baumdarstellung (links) wieder. Das blaue Schachbrett und die 3 Achsen gehören nicht zu der Szene. Sie dienen nur der Übersichtlichkeit. Die Achsen haben verschiedene Farben: X-Achse rot,Y-Achse grün, Z-Achse violet.






Hier sieht man, wie die Szene gerade gerendert wird. Man kann deutlich einen kleinen Bug erkennen: das gerenderte Bild wird manchmal um einige Pixel versetzt (siehe blauer Ball), so daß das Drahtgitter scheinbar nicht ganz paßt.






Hier ist die Szene komplett berechnet. Man bekommt so schonmal früh einen Eindruck wie die Szene aussehen wird.






Hier sieht man die hierachische Struktur des Billardtisches, bei dem man sich die Vorteile von CSG zu Nutze macht.






wollgam@cww.de

Nächste Vorherige Inhalt


@